Eröffnungskonzert
Amistad

Residenz Orchester
B.W.

Rafael Sánchez
Araña
Gastdirigent

Luis Alejandro
García
Gitarre
Freitag
10. November 2023
20:00 Uhr
Jakobuskirche
Jakobsgasse 12
72070 Tübingen
Normalpreis: 25,00 €
Studierende, Schüler*innen
und Bonus Card 8,00 €
Wir laden euch zu einem außergewöhnlichen Abend bei unserem Eröffnungskonzert ein, bei dem wir durch Musik eine Brücke aus Freundschaft und Toleranz von Tübingen zu den Kanarischen Inseln bauen. Als Symbol für diese wunderbare Verbindung wird unser Dirigent Sven Gnass den Taktstock an den renommierten Dirigenten des „Orquesta Sinfónica las Palmas“, Rafael Sánchez-Araña, weiterreichen. Luis Alejandro García, einer der gefeiertsten Gitarristen Spaniens seiner Generation, wird eure Sinne mit seiner Gitarrenkunst verzaubern. Dieser Abend verspricht ein einzigartiges musikalisches Erlebnis zu werden. Begleitet uns, während diese Virtuosen uns auf eine musikalische Reise mitnehmen, die Ihre Ohren erfreuen und Ihre Seele berühren wird.
Lasst euch dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen!
Für weitere Informationen über unsere hervorragenden Künstler besucht deren Websites:
Luis Alejandro García
Gitarre
luisalejandrogarciaguitar.comRafael Sánchez Araña
Gastdirigent
sanchez-arana.comResidenz Orchester
Baden-Württemberg
residenzorchester.com

Kammerkonzert
Emociones

Luciano Jungman
Bandoneon
Alejandro Sancho
Gitarre
Samstag
11. November 2023
20:00 Uhr
Freistil
Großer Saal
Wöhrdstraße 25
72072 Tübingen
Normalpreis: 20,00 €
Studierende, Schüler*innen
und Bonus Card 8,00 €
Begleitet uns zu einem Abend voller Emotionen bei unserem Kammerkonzert mit dem Duo Jungman & Sancho. Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten mit verschiedenen Orchestern und Tangoproduktionen schlossen sich Jungman & Sancho im Jahr 2010 zusammen, um die alte Tradition des Bandoneons und der Gitarre zu beleben, die seit über einem Jahrhundert in ihrer Heimat Argentinien gelebt wird. Seitdem geben sie regelmäßig Konzerte in verschiedenen europäischen Ländern. Im Jahr 2012 veröffentlichten sie ihr erstes Album "Tango Bohemio".
Es wird ein unvergesslicher Abend!
Für weitere Informationen über unsere hervorragenden Künstler besucht deren Websites:
Alejandro Sancho
Gitarre
alejandro-sancho.comLuciano Jungman
Bandoneon
lucianojungman.com
zeig was du kannst!
Open Stage

Sonntag
12. November 2023
Ab 17:00 Uhr
Freistil
Großer Saal
Wöhrdstraße 25
72072 Tübingen
Eintritt frei -
Spenden erwünscht
Spielst du Gitarre und möchtest beim IGT 2023 aktiv mitwirken? Dann komm am 12.11.2023 ab 17:00 Uhr vorbei und zeige dein Talent vor Publikum! Alle Stilrichtungen sind willkommen, genauso wie alle Instrumente, die zusammen mit Gitarren gespielt werden.
Die Mitwirkenden erhalten eine Freikarte für ein Konzert.
Melde dich unter:
igt.kontakte@gmail.com
Wir freuen uns auf euch!
Gala Konzert
Tango

Christiane Palha
Damian Rosenthal
Tango Tanz

Luciano Jungman
Bandoneon

Julio Azcano
Gitarre

Sven Gnass
Dirigent

Residenz Orchester
B.W.
Freitag
17. November 2023
20:00 Uhr
Sparkasse Carré
Mühlbachäckerstraße 2
72072 Tübingen
Standard-Preis: 30,00 €
Für Kunden der KSK
Tübingen: 25,00 €
Studierende, Schüler*innen
und Bonus Card 8,00 €
Erlebe die Leidenschaft des argentinischen Tangos in einem unvergesslichen Konzert. Julio Azcano, Meister der Gitarre; Luciano Jungman, Virtuose des Bandoneons; Christiane Palha, herausragende Tänzerin; und Damian Rosenthal, renommierter Tänzer, werden euch auf eine musikalische Reise von der Filmmusik bis zum weltbekannten Konzert von Astor Piazzolla mitnehmen. Unter der Leitung des gefeierten Sven Gnass und begleitet vom Residenz-Orchester Baden-Württemberg e. V. verspricht diese Aufführung intensivste Emotionen.
Verpasst es nicht!
Für weitere Informationen über unsere hervorragenden Künstler besucht deren Websites:
Julio Azcano
Gitarre
julioazcano.comLuciano Jungman
Bandoneon
lucianojungman.comChristiane Palha y
Damian Rosenthal
Tango Tanz
christianepalha.cominstagram/damian.rosenthal
Sven Gnass
Dirigent
sven-gnass.comResidenz Orchester
Baden-Württemberg
residenzorchester.com

Hommage an Astor Piazzolla
Competition

Samstag
18. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
Westspitze
Eisenbahnstraße 1
72072 Tübingen
Eintritt frei -
Spenden erwünscht
Ein musikalisches Fest, bei dem talentierte Gitarristen aus der ganzen Welt ihr Können präsentieren. Die „IGT – Competition“ hat sich zu einem renommierten Wettbewerb entwickelt und ehrt in diesem Jahr den legendären argentinischen Komponisten Astor Piazzolla.
Es erwartet euch ein Tag voller Virtuosität und Leidenschaft für die Gitarre. Bringt eure Freunde und Familie mit und erlebt die Magie dieser wundervollen Musik.

Neue Talente
Laureates in Concert

Pavle
Filipovic
1. Platz
Serbien

Tim
Jurkovich
2. Platz
Slowenien

Gemma
Caro Torralba
3. Platz
Spanien
Samstag
18. November 2023
20:00 Uhr
Westspitze
Eisenbahnstraße 1
72072 Tübingen
Eintritt frei -
Spenden erwünscht
Wir freuen uns, euch mit "Laureates in Concert" einen aufregenden Abend mit den Gewinner*innen des letztjährigen Wettbewerbs zu bieten.
Pavle Filipovic, Tim Jurkovich und Gemma Caro Torralba werden das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer Leidenschaft für Musik begeistern. Das IGT ist stolz darauf, junge Talente zu fördern und zu unterstützen. Damit spiegelt dieses Konzert unser Engagement für die nächste Generation von Künstlern wider.
Pavle Filipovic wird die Gitarre des renommierten Gitarrenbauer Vicente Carrillo spielen, einen Preis, den er für den ersten Platz im IGT-Wettbewerb 2022 erhalten hat.
Begleitet uns zu einem Abend außergewöhnlicher Musik und lasst uns gemeinsam die glänzende Zukunft dieser Musiker feiern.
Unsere jungen Talente werden sich freuen, neue Follower in den sozialen Medien willkommen zu heißen.
Pavle Filipovic
youtube instagramTim Jurkovich
youtube instagramGemma
Caro Torralba
youtube
instagram
Matineekonzert
Tübinger Musikschule
tuebingen.de/musikschule
Sonntag
19. November 2023
11:00 Uhr
Westspitze
Eisenbahnstraße 1
72072 Tübingen
Eintritt frei -
Spenden erwünscht
Unter der Leitung von Mandy Bahle, Teresa Dettling und Carlos Valenzuela präsentieren Schülerinnen
und Schüler der Musikschule – darunter Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ – ein
abwechslungsreiches Programm von Klassik über Folk, Jazz und Rock bis hin zu Latin.
Das Jugend-Gitarrenensemble, das Werke aus allen Musikepochen erarbeitet, spielt unterschiedliche
Stücke.