2022
IGT
Vor fünf Jahren haben wir zusammen das IGT gegründet. Wir haben es zusammen aufgebaut und wachsen lassen, was leider durch die Pandemie in den letzten beiden Jahren erheblich erschwert wurde, Umso mehr freuen wir uns heute mit Ihnen die sechste Auflage des IGT in Präsenz teilen zu dürfen und blicken voller Vorfreude auf die Events in den nächsten Wochen.
„ Ein abwechslungsreiches Crossover-Programm … - so vielseitig und integrativ wie die Gitarre selbst -, das ein international gemischtes Publikum begeisterte. “
Achim Stricker
Schwäbisches Tagblatt
Herzlich willkommen zur der 6. Auflage des Internationales Gitarrenfestivals Tübingen!
Beim Eröffnungskonzert „Fandango“ in der Jakobuskirche werden dieses Jahr die virtuosen Solisten Irina Kircher (Gitarre) und Lazlo Papesch (Bass-Saxofon) vom Residenz-Orchester begleitet. Die Arrangements schrieb der bekannte Filmmusikkomponist Frank Heckel extra für unser Konzert. Am darauffolgenden Tag begeistert das Trio-Franor, Marine Bouttier, Ingrid Horvei Lyslound und Anna Vegrim, mit ihrem klassischen als auch zeitgenössischen Repertoire das Publikum. Am Sonntag wird unser neuer Programmpunkt, „Open Stage“ stattfinden.
Im Sparkassen Carré wird Irina Kircher in Begleitung des Residenz-Orchesters unter anderem das „Concierto de Aranjuez“ spielen. Beim „Laurates in Concert“ in der Tübinger Musikschule werden unsere letztjährigen Gewinnerinnen jede auf ihre Art das Publikum verzaubern. Am Sonntagmorgen bildet das Matinee Konzert dort dann unseren traditionellen Abschluss des Festivals.
2022
Competition
Beim Finale des IGT-Competition am 28.01.2023 messen sich Gitarrist*innen aus aller Welt und der Gewinner bekommt eine Vicente-Carrillo-Gitarre im Wert von 9.000€.

2022
Preisträger*innen
1. Platz
Pavle Filipovic
(Serbien)
2. Platz
Tim Jurkovich
(Slowenien)
3. Platz
Gemma Caro Torralba
(Spanien)